- Landwirtschaftliche Maschinen I
- 1-33 der Mähdrescher (die Kombine)1 der Halmteiler2 die Ährenheber m3 der Messerbalken4 die Pick-up-Haspel, eine Federzinkenhaspel5 der Haspelregeltrieb6 die Einzugswalze7 der Kettenschrägförderer8 der Hydraulikzylinder für die Schneidwerkverstellung9 die Steinfangmulde10 die Entgrannungseinrichtung11 der Dreschkorb12 die Dreschtrommel13 die Wendetrommel zur Strohzuführung14 der Hordenschüttler15 das Gebläse für die Druckwindreinigung16 der Vorbereitungsboden17 das Lamellensieb18 die Siebverlängerung19 das Wechselsieb20 die Kornschnecke21 die Überkehrschnecke22 der Überkehrauslauf23 der Korntank24 die Korntankfüllschnecke25 die Zubringerschnecken f zum Korntankauslauf m26 das Korntankauslaufrohr27 die Fenster n zur Beobachtung der Tankfüllung28 der Sechszylinder-Dieselmotor29 die Hydraulikpumpe mit Ölbehälter m30 das Triebachsvorgelege31 die Triebradbereifung32 die Lenkachsbereifung33 der Fahrerstand34-39 der selbstfahrende Feldhäcksler34 die Schneidtrommel (Häckseltrommel)35 das Maisgebiss36 die Fahrerkabine37 der schwenkbare Auswurfturm (Überladeturm)38 der Auspuff39 die Hinterradlenkung40-45 der Wirbelschwader40 die Gelenkwelle41 das Laufrad42 der Doppelfederzinken43 die Handkurbel44 der Schwadrechen45 der Dreipunktanbaubock46-58 der Wirbelwender46 der Ackerschlepper47 die Anhängedeichsel48 die Gelenkwelle49 die Zapfwelle50 das Getriebe51 das Tragrohr52 der Kreisel53 das Zinkentragrohr54 der Doppelfederzinken55 der Schutzbügel56 das Laufrad57 die Handkurbel für die Höhenverstellung58 die Laufradverstellung59-84 der Kartoffelsammelroder (Kartoffelbunkerroder)59 die Bedienungsstangen f für die Aufzüge m des Rodeorgans n, des Bunkers m und die Deichselverstellung60 die höhenverstellbare Zugöse61 die Zugdeichsel62 die Deichselstütze63 der Gelenkwellenanschluss64 die Druckwalze65 das Getriebe für die Motorhydraulik66 das Scheibensech67 die Dreiblattschar68 der Scheibensechantrieb69 das Siebband70 die Siebbandklopfeinrichtung71 das Mehrstufengetriebe72 die Auflegematte73 der Krautabstreifer (die rotierende Flügelwalze)74 das Hubrad75 die Taumelzellenwalze76 das Krautband mit federnden Abstreifern m77 die Krautbandklopfeinrichtung78 der Krautbandantrieb mit Keilriemen m79 das Gumminoppenband zur Feinkraut-, Erdklumpen- und Steinabsonderung80 das Beimengenband81 das Verleseband82 die Gummischeibenwalzen f für die Vorsortierung83 das Endband84 der Rollbodenbunker85-96 die Rübenerntemaschine (der Bunkerköpfroder)85 der Köpfer86 das Tastrad87 das Köpfmesser88 das Tasterstützrad mit Tiefenregulierung f89 der Rübenputzer90 der Blattelevator91 die Hydraulikpumpe92 der Druckluftbehälter93 der Ölbehälter94 die Spannvorrichtung für den Rübenelevator95 das Rübenelevatorband96 der Rübenbunker
Universal-Lexikon. 2012.